Tiefrote Kerzen in den Charts und Tagesverluste von deutlich über 2 Prozent bei den Indices DAX30 und Co. haben die zuletzt etwas zur Ruhe gekommene Volatilität wieder deutlich ansteigen lassen. So ist der US-Volatilitätsindex VIX gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag bei 17,86 USD um gut 10 Prozent gestiegen. Als Gegenpol zum Aktienmarkt dienten die Anleihen, deren Renditen spürbar anzogen.
- SPAIN35 -
Der Spanische Aktienindex hat gestern nach einem hohen Tagesverlust erneut im Bereich des Tiefs vom 09.02. um 9.436 Punkte Halt gemacht. An dieser Stelle eröffnen sich nun zwei Szenarien. Entweder der Abwärtsdruck lässt kurzfristig nach und es kommt zu einer Gegenbewegung in Richtung des Widerstands um 9.751 Punkte. Oder die Schwäche setzte sich fort und Spain35 testet die nächsten Unterstützungen um 9.390 sowie 9.284 Punkte.
- USDCAD -
Innerhalb seiner tiefen Korrektur des Aufwärtstrends im Tageschart hat USDCAD gestern ein Umkehrmuster hinterlassen. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends im Stundenchart wäre eine Bestätigung dieser Kerze und eröffnet die Möglichkeit für Preissteigerungen über die Widerstände um 1,29332 CAD und 1,29687 CAD, 1,30518 CAD und 1,30970 CAD bis zum aktuellen Trendhoch bei 1,3129 CAD. Aktuelle Unterstützungen liegen um 1,28761 CAD, 1,28543 CAD und 1,28300 CAD.
- USDCHF -
USDCHF steht innerhalb seines Aufwärtstrends in einer tiefen Korrektur. Das Währungspaar hat bereits über 80% seiner vorangegangenen Bewegung korrigiert und steht damit recht nah am Tief der vergangenen Korrektur um 0,94221 CHF. Umkehrmuster in Richtung des übergeordneten Trends aus solch tiefen Rückläufen bieten viel Raum. Setzt sich dieser Trend fort steigt der Peis über das momentane Trendhoch bei 0,95722 CHF. Auf dem Weg dorthin befinden sich im Tageschart ersichtliche Widerstände um 0,94924 CHF und 0,95184 CHF. Unterstützungen erscheinen um 0,94318 CHF sowie um 0,94221 CHF.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.