EURUSD - AUDCAD - USDJPY – Die Handelsideen für den 28.05.2019

Die US-Börsen waren am Montag geschlossen, was beim Dax zu einem recht leblosen Handelstag führte. Der Euro gab gegenüber dem USD nach.
- EURUSD -
Im gestrigen Tageschart des EURUSD wurde innerhalb der laufenden Korrektur eine Umkehrkerze ausgebildet. Sie steht bei Bestätigung durch weitere Kursrückgänge für den Beginn der nächsten Bewegung in Richtung Trendtief bei 1,11071 USD und findet im Tagestief vom Freitag bei 1,11713 USD einen weiteren Wegpunkt. Mit Blick zur Chartoberseite bieten die Tageshochs um 1,12151 USD, 1,12244 USD sowie 1,12439 USD alternative Pivotpunkte im Sinne des Abwärtstrends auf Tagesbasis.
- AUDCAD -
Die intraday Kursumkehr des gestrigen Handelstages hinterlässt im Tageschartverlauf des AUDCAD ein Short-Umkehrsignal, das bei seiner Bestätigung durch weiter fallende Preise in den Tagestiefs um 0,92733 CAD bzw. 0,92332 CAD zwei Anlaufpunkte auf dem Weg in Richtung Trendtief – und langfristigem Support – bei 0,91993 CAD findet. Wird das Signal negiert, kann sich die regressive Phase ohne weiteres in die im Stundenchart ersichtlichen Drehpunkte bei 0,93345 CAD, 0,93499 CAD sowie 0,93725 CAD ausdehnen.
- USDJPY -
Der Ausbruch aus der Bullenflagge im Tageschart des USDJPY hat dessen Kurswert wieder recht nahe an den Bereich um das Zwischentief bei 109,018 JPY gebracht. Bei Kursen unter dem Tagestief von 109,272 JPY wird ein Test dieser Marke immer wahrscheinlicher. Ein Durchbruch bringt die nächste Unterstützung bei 108,497 JPY ins Spiel. Eine Fortsetzung der gestrigen Tagesdynamik hingegen könnte das Tageshoch vom Freitag bei 109,744 JPY suchen. Notierungen darüber machen den Weg in Richtung Flaggenhoch bei 110,671 JPY frei.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.